- kurzzeitige Beschäftigung
- 1. Arbeitsrecht: ⇡ Teilzeitbeschäftigung.- 2. Sozialrecht: ⇡ geringfügige Beschäftigung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Arbeitslosenversicherung — Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 Versicherung der Arbeitnehmer für den Fall der Arbeitslosigkeit * * * Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung, die: 1. gesetzlich geregelte Pflichtversicherung gegen Nachteile durch Arbeitslosigkeit. 2.… … Universal-Lexikon
1. FCN — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
1. FC Nuernberg — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
1. FC Nürnberg — Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Ort Nürnberg Gegründet … Deutsch Wikipedia
FC Nürnberg — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Hans-Wolfgang von Herwarth — Hans Wolfgang Herwarth von Bittenfeld (üblicherweise: Hans Wolfgang von Herwarth) (* 23. Mai 1871 in Berlin; † 25. Dezember 1942) war ein deutscher Offizier, Diplomat (Militärattaché), Publizist und Ministerialbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Hans Wolfgang von Herwarth — Hans Wolfgang Herwarth von Bittenfeld (üblicherweise: Hans Wolfgang von Herwarth) (* 23. Mai 1871 in Berlin; † 25. Dezember 1942) war ein deutscher Offizier, Diplomat (Militärattaché), Publizist und Ministerialbeamte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Robert Wesselhöft — (* 13. Februar 1796 in Chemnitz; † 18. November 1852 in Reudnitz bei Leipzig) war ein deutscher Burschenschafter und Arzt. Leben Der Sohn des Buchdruckers Johann Karl Wesselhöft studierte ab 1815 Jurisprudenz in Jena. 1817 zum Vorstandsmitglied… … Deutsch Wikipedia
Wesselhöft — Robert Wesselhöft (* 13. Februar 1796 in Chemnitz; † 18. November 1852 in Reudnitz bei Leipzig) war ein deutscher Burschenschafter und Arzt. Leben Der Sohn des Buchdruckers Johann Karl Wesselhöft studierte ab 1815 Jurisprudenz in Jena. 1817 zum… … Deutsch Wikipedia
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… … Deutsch Wikipedia